Lesestunde

Es passiert, was du denkst.

Lesezeit
Lesezeit
Lesezeit

Die Lesezeit macht es sich gemütlich an dunklen Tagen, wenn es draußen stürmt. Kleine Geschichten aus dem Fläming und altes Wissen runden das Zusammensein ab. Die dunkle Jahreszeit zwingt uns zur Ruhe, zum Innehalten. Uns zieht es an den Kamin in Wollsocken und weichen Decken. Heimelig, im Schein der Kerzen und dazu ein Glas Tee, etwas Gebäck und eine gute Geschichte.

Januar/Februar

Die Schleier zwischen den Welten lichten sich, und ein neuer Ort der Magie erwacht. Zur Feier von Imbolc lade ich euch ein, gemeinsam das Hexenhaus zu weihen für die Rückkehr des Lichtes. In mystischer Atmosphäre werden wir bei flackerndem Kerzenschein die Runen befragen und uns von alten Geschichten verzaubern lassen, während der Duft von Räucherwerk die Sinne belebt.                                                            Schwerpunkt:Imbolc, Seelenformel, Zahlenrad

30,-

Februar

Altes Wissen von unseren Altvorderen zusammengetragen wird hier aufs Neue erzählt. Märchen- diese geheimen Spiegelbilder unserer inneren Landschaft, fangen unsere Ängste, unser Pech und Unglück ein, formen sie in Bilder, die an unsere Träume gemahnen. Doch so rätselhaft sie auch sein mögen, schenken sie uns zugleich immer Hoffnung und trösten uns mit Glück, Liebe und Treue – wie eine zart leuchtende Laterne inmitten der Dunkelheit.                                                                                                                                                                                         Schwerpunkt: Altes Wissen und Geschichten rund um den Fläming.

30,-

Oktober/November

Samhain ist das Fest der Ahnen, der Verstorbenen, des ungeborenen Lebens, des Verlustes. Es ist die Zeit des Loslassens, des Rückzuges vom Schaffen. Auch wenn wir keinen Fliegenpilztee mehr zu uns nehmen, um zwischen den Welten reisen zu können, werden wir uns doch erinnern und von ihnen hören. Denn Geschichten sind immer geheimnisvoll und magisch. Wir basteln unseren Kobold-Wächter, der bis Imbolc über uns wacht. Es wird geräuchert und wir werden sehen.                                                                                                                                               Schwerpunkt: Wächter anfertigen, räuchern

60,-

November

In dieser geheimnisvollen Lesestunde bereiten wir uns auf die nahende Zeit des Julfestes vor. Sanft lichten wir den Schleier, der über den alten Bräuchen liegt, und fragen uns: Welche Vorbereitungen sind notwendig, um einen Julkranz zu gestalten, der uns das Dunkel vor Augen hält, bis das neu geborene Licht willkommen geheißen werden kann. Behutsam wählen wir Kerzen und Runen aus, lenken Energien und Symbole, um die Kräfte dieser magischen Stunden in den Kranz zu weben. Jul – jener Wendepunkt, an dem das Licht neu geboren wird. Ein Übergang in eine Zeit der Besinnung, der Innenschau, der Reflexion und Veränderung. In den stillen Schatten der langen Nächte lauschen wir alten Orakeln und lauschen Märchen für Erwachsene, die wie Botschaften aus einer tieferen Ebene unserer Seele aufsteigen.

Märchen- diese geheimen Spiegelbilder unserer inneren Landschaft, fangen unsere Ängste, unser Pech und Unglück ein, formen sie in Bilder, die an unsere Träume gemahnen. Doch so rätselhaft sie auch sein mögen, schenken sie uns zugleich immer Hoffnung und trösten uns mit Glück, Liebe und Treue – wie eine zart leuchtende Laterne inmitten der Dunkelheit. Sie helfen uns, den Weg zu erkennen, wenn wir zwischen den Zeiten wandern, um unser eigenes Licht neu zu entfachen. Wir gestalten unseren Julkranz. Alle Utensilien sind vorhanden.

Schwerpunkt: Julkranz

60,-

Dezember

Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft

Wenn die Stunden der Dunkelheit länger werden und die Schwelle zwischen den Welten sich öffnet, kehrt das uralte Wissen der Raunächte wieder in unsere Zeit zurück. Ihre wundervollen Rituale, einst nur geflüstert im Stillen der langen Winternächte, bahnen sich nun zart und doch unaufhaltsam einen Weg in unser Hier und Jetzt. Mehr und mehr Menschen nehmen sich vom 22. Dezember bis zum 2. Januar bewusst jene geheimnisvolle Spanne, um in sich selbst hinabzutauchen, sich zu erinnern und dem Unsichtbaren lauschend auf die Stimme der Vorfahren, der Geister und der eigenen Seele zu hören.

Dieser Kurs zu den RAUHNACHTRITUALEN öffnet dir die Tore zu einem uralten kulturellen Erbe – einem Schatz an Weisheit, einst gehütet von Seelenvölkern, deren Geschichten im Flüstern des Windes zwischen den knorrigen Bäumen noch immer lebendig sind. Du wirst ein Buch mit geheimnisvollen Aufgaben für diese zwölf magischen Tage erhalten. In stiller Achtsamkeit enthülle ich dir ihre Bedeutung, ihre Feinheiten und ihre Kraft, damit du sie in dein Leben, in den Kreis deiner Lieben, verweben kannst.

Danach erschaffen wir unsere eigene Raunachtskerze, ein leuchtender Wegweiser durch die Schattenstunden, und schnüren ein duftendes Räucherbündel, dessen sanfter Rauch deine Sinne berührt.  Die Grenzen verschwimmen, und du kannst spüren, wie das Alte im Neuen erwacht, wie dich jener Hauch von Mystik, der zwischen den Zeiten schwebt, umschmeichelt und stärkt.

Tritt ein in dieses Mysterium und lass dich von den Raunächten führen. Es ist Zeit, zu lauschen und zu lernen, Geheimnisse ins Herz zu schließen und den Funken der Vergangenheit in der Gegenwart neu zu entfachen, um künftige Wege zu erleuchten.

Lesestunde beinhaltet eine wunderschöne Geschichte, ein Buch mit 12 Aufgaben für die Raunächte, das Gießen der Raunachtskerze und den Räucherpuschel für die Hausreinigung. Eine heiße Suppe rundet unser Zusammensein ab.

75,-

Dazu passt der Kräuterkalender & der Wandkalender 2026

Mit Kräutern werden wir verzaubert, damit das kommende Jahr es besonders gut mit uns meint. Der magische Holzkalender ( Rückseite Winterbild in Acryl) mit seinen 12 Türchen enthält Kräuter zum Trinken, Cremen, Essen und Räuchern für eine mystische Zeit sowie kleine Weisheiten rund um die Kräuter. Beginn 22.12./ 79,- + 21,-€ Pfand auf den Holzkalender (Rückgabe des Holzkalenders bis März)

Wandkalender "Alte Werte-Neue Wege" 19,-

(aufgrund des Aufwandes Vorbestellung bis Ende September)


Dezember (21.12.)  Jul

Wir begrüßen den Tag der Wintersonnenwende – jenem uralten Wendepunkt des Lichts. Geschichten um Jul dringen an unser Ohr und laden uns ein, in die Magie zu tauchen. Wenn die Stunden der Dunkelheit gekommen ist, zünden wir das Julfeuer aus Ästen und Zweigen, so hoch, auf das sie den Himmel berühren und die Schwelle zwischen den Welten sich öffnet. Der Julkranz wird dem Flammenreigen, und wir öffnen uns den Botschaften der Nacht. Nun wird das Licht gerufen und das uralte Wissen der nun kommenden Raunächte kehrt wieder in unsere Zeit zurück. Die Grenzen verschwimmen, und du kannst spüren, wie das Alte im Neuen erwacht, wie dich jener Hauch von Mystik, der zwischen den Zeiten schwebt, umschmeichelt und stärkt.

Schwerpunkt: Wunschzettel, Runenlegung, Julfeuer, Kranzverbrennung, Wintersonnenwendsuppe

30,-

max.6 Teilnehmer

Anfragen über kontakt@flaemingerei.de oder über Kurse buchen oder WhatsApp 0151 57679228

Wir leben heute, aber morgen wird das Leben schon wieder eine Geschichte sein. Lasst uns das JETZT genießen.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Open Streetmap welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen